Unified Functional Testing One (UFT One) Advanced (UFTOA)

 

Kursüberblick

Dieser zweitägige Kurs für Fortgeschrittene vermittelt ein umfassendes Verständnis für den Einsatz von OpenTextTM Unified Functional Testing One (UFT One) als automatisiertes funktionales Testwerkzeug.

Der Kurs konzentriert sich auf das Verständnis der neuen Möglichkeiten, Werkzeuge und Prozesse zur Erstellung robuster Testskripte.

Höhepunkte:
  • Arbeiten mit Objekten, dynamischen Daten und dynamischen Objekten.
  • Abrufen von externen Daten.
  • Erstellen Sie neue Verfahren.
  • Behandlung von Ausnahmen bei GUI-Tests.
  • Integrieren Sie UFT One mit ALM QC und ALM Octane.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Anwendungstester und QA-Ingenieure

Voraussetzungen

Um an diesem Kurs erfolgreich teilnehmen zu können, sollten Sie über die folgenden Voraussetzungen oder Kenntnisse verfügen:

  • Erfahrung in der Arbeit mit UFT One seit sechs Monaten oder mehr
  • Grundlegende Fähigkeiten als Penetrationstester
  • Fähigkeit, HTTPS-Anfragen und -Antworten zu lesen
  • Grundlegendes Verständnis von Webtechnologien und Kenntnisse der Desktop-, Browser- und Dateisystemnavigation

Kursziele

Nach Abschluss dieses Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Erklären Sie die Vorteile von UFT One als Testwerkzeug.
  • Erklären Sie die erweiterten Funktionen des Editors.
  • Verwenden Sie VBScript.
  • Arbeiten mit Objekten, dynamischen Daten und dynamischen Objekten.
  • Abrufen von externen Daten.
  • Behandlung von Ausnahmen bei GUI-Tests.
  • Erstellen Sie neue Verfahren.
  • Verwenden Sie das Werkzeug Testkombinationen-Generator, um Testdaten zu erzeugen.
  • Integrieren Sie UFT One mit ALM QC und ALM Octane.

Kursinhalt

Kapitel 1: Kursübersicht
  • Nennen Sie die Inhalte und Ziele des Kurses.
  • Definieren Sie die Klassenlogistik.
  • Besprechen Sie die Details der Laborumgebung.
Kapitel 2: Software-Übersicht
  • Beschreiben Sie die Vorteile von UFT One als Testwerkzeug.
  • Vorschau der UFT One-Startseite und der Hilfemenüs.
  • Erkennen Sie die in den Labors verwendeten Anwendungsbeispiele.
  • Identifizieren Sie Ressourcen, um Hilfe zu erhalten.
Kapitel 3: Erweiterte Editor-Funktionen
  • Überprüfen Sie die Grundfunktionen des UFT-Editors.
  • Verwenden Sie den Schrittgenerator, um neue Schritte in Ihrem Test zu erstellen.
  • Geben Sie die Schritte manuell in den Editor ein.
  • Verwenden Sie die Anweisungsvervollständigung.
  • Trace- und Debug-Tests.
  • Verwenden Sie den Test Batch Runner.
Kapitel 4: VBScript verwenden
  • Erstellen Sie Konstanten und Variablen, um wichtige Werte zu speichern.
  • Formatieren Sie die Schritte und erstellen Sie Kommentare zur Verdeutlichung.
  • Verwenden Sie Operatoren, um Werte zu ändern oder zu vergleichen.
  • Erstellen Sie bedingte Anweisungen.
  • Aufruf integrierter Funktionen aus der VBScript-Funktionsbibliothek.
Kapitel 5: Arbeiten mit Objekteigenschaften
  • Abrufen einer beliebigen Eigenschaft eines beliebigen Objekts in der Anwendung während eines Testlaufs.
  • Abrufen und Festlegen von Eigenschaften im Objekt-Repository.
  • Verwenden Sie zusätzliche Eigenschaften des Reporter-Utility-Objekts.
Kapitel 6: Arbeiten mit dynamischen Daten
  • Abrufen nützlicher Eigenschaften von listenartigen Objekten.
  • Beschreiben Sie die VBScript-Schleifenanweisungen.
  • Verwenden Sie zusätzliche Methoden, um die Datentabelle zu untersuchen.
Kapitel 7: Arbeiten mit dynamischen Objekten
  • Identifizierung der Arten von dynamischen Objekten.
  • Verwalten Sie die dynamischen Eigenschaften von Objekten im Objekt-Repository.
  • Erstellen Sie eine programmatische Beschreibung für ein Objekt.
  • Erstellen und verwenden Sie ein Beschreibungsobjekt.
  • Abrufen einer Sammlung von untergeordneten Objekten von einem übergeordneten Objekt.
Kapitel 8: Abrufen von externen Daten
  • Erstellen Sie Skripte, die auf Daten aus externen Quellen zugreifen.
  • Importieren Sie Daten aus einem Microsoft Excel-Arbeitsblatt und exportieren Sie Daten dorthin.
  • DataTable-Operationen durchführen.
  • Verwenden Sie die Objekte Connection und RecordSet, um eine Datenbank abzufragen.
  • Import und Export von Daten in Textdateien.
Kapitel 9: Umgang mit Ausnahmen bei GUI-Tests
  • Beschreiben Sie Ausnahmen in einem Test.
  • Beschreiben Sie, wie Sie Ausnahmen mit den Testeinstellungen behandeln können.
  • Beschreiben Sie, wie man Ausnahmen mit Wiederherstellungsszenarien behandelt.
  • Behandeln Sie Ausnahmen programmatisch mit VBScript.
  • Umgang mit positiven und negativen Testdaten.
Kapitel 10: Neue Prozeduren erstellen
  • Nennen Sie die Vorteile der Erstellung einer Prozedur in einem Test.
  • Erstellen Sie neue Unterprogramme und Funktionen.
  • Erstellen Sie eine Funktionsbibliothek und verknüpfen Sie sie mit einem Test.
  • Registrieren Sie eine Prozedur mit einer Objektklasse.
  • Verwenden Sie eine Funktion als Wiederherstellungsvorgang in einem Wiederherstellungsszenario.
Kapitel 11: Kombinationserzeugung und parallele Ausführung
  • Verwenden Sie das Werkzeug Testkombinationen-Generator, um Testdaten zu erzeugen.
  • Verwenden Sie das Tool Parallel Runner, um Tests zu konfigurieren und auszuführen.
  • Verwenden Sie die Befehlszeile, um Tests mit dem Parallel Runner auszuführen.
Anhang A: Integration von UFT One mit ALM QC
  • Integrieren Sie UFT One mit der Software Application Lifecycle Management Quality Center (ALM QC).
  • Verbinden Sie sich von UFT One aus mit dem ALM QC-Server.
  • Führen Sie UFT One Tests von ALM QC aus.
Anhang B: Integration von UFT One mit ALM Octane
  • Generieren Sie Jenkins CI-Anmeldeinformationen.
  • Konfigurieren Sie die UFT One - ALM Octane Integration.
  • Führen Sie eine UFT One-Testsuite von ALM Octane aus.

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
2 Tage

Preis
  • auf Anfrage
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch