Kursangebot
- VMware Special
- Weitervermittlung lohnt sich
- Fast Lane IT Workshops»
- Management- & Business-Skills
- Digitale Transformation
- Projektmanagement»
- Training nach Technologie
- Big Data & Analytics
- Blockchain
- Cloud Computing
- Collaboration
- Data Center
- Enterprise Mobility
- FlexPod»
- Internet of Things (IoT)
- IPv6»
- Sicherheit
- VersaStack
- Virtualization
- Wireshark / Packet Analysis»
- Training nach Hersteller
- Amazon Web Services»
- Azeti Networks
- Barracuda
- Blackberry
- Blue Coat
- Brocade
- CA
- Check Point
- Cisco»
- Cisco Learning Services»
- Cisco Sales / Business
- Citrix
- Cloud Security Alliance
- CompTIA
- Davra Networks
- EMC
- F5 Networks
- HP Software
- IBM»
- Juniper»
- Kaspersky Lab
- Microsoft»
- NetApp»
- Oracle»
- Palo Alto Networks
- Pivotal / Spring»
- PTC ThingWorx
- Red Hat Linux / JBoss»
- Relayr
- Salesforce»
- Sophos
- Symantec»
- Trend Micro
- Veritas»
- VMware»
Brocade Training
Unser Brocade Curriculum vermittelt Ihnen alle wesentlichen Informationen für die
Implementierung und den Betrieb eines typischen Enterprise-SANs mit aktuellen
Brocade Plattformen und neuen Technologien der 5. Generation (16 Gbps).
Für alle Brocade Kurse sollten Sie Erfahrung mit FC/SCSI Speicherlösungen
und/oder LANs mitbringen.
Wir bieten Ihnen den dreitägigen Grundlagenkurs „Brocade 16 Gbps Fundamentals (BRF)“
und darauf aufbauend den viertägigen Kurs „Brocade 16 Gbps Advanced (BRA)“
für erfahrene Brocade Switch-Administratoren an. Beide Kurse umfassen
umfangreiche praxisbezogene Labs.
Teilnehmern, die die Themen des viertägigen Advanced Trainings nur theoretisch durchnehmen möchten, empfehlen wir den zweitägigen Kompaktkurs „Brocade 16 Gbps Advanced Accelerated (BRAX)“.