Fast Lane Management
WELTWEITES Management
Torsten Poels, CEO & Chairman of the Board
Torsten ist seit 1985 in der IT-Branche in Europa tätig. Er begann mit technischen Trainings- und Beratungsprojekten und gründete 1990 sein erstes Unternehmen, das sich auf Netzwerkdienstleistungen im High-End-Bereich spezialisierte. …WeiterlesenSeitdem hat er umfassende Management- und Vertriebserfahrung gesammelt und mehrere Cisco Learning Partner und IT-Schulungsunternehmen geleitet. Er verfügt über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz beim schnellen und profitablen Wachstum von Unternehmen und beim Aufbau erfolgreicher strategischer Partnerschaften. Torsten gründete Fast Lane im Jahr 2003 in mehreren Ländern und ist für das herausragende globale Wachstum der Fast Lane Gruppe verantwortlich. Torsten hat einen Abschluss in Technischer Informatik der PTL (Physikalische Technische Lehranstalt), Fachhochschule Wedel/Hamburg.
Jonas Westphalen, CFO
Seit Juli 2021 leitet Jonas als Global CFO die globalen Finanzaktivitäten bei Fast Lane und unterstützt die beschleunigten Wachstumspläne der Fast Lane Gruppe. Jonas verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Finanzsektor in verschiedenen Funktionen und Positionen. …WeiterlesenRund sieben Jahre war Jonas bei DMB, einer Private-Equity-Gesellschaft in Deutschland, tätig, wo er Investoren vertrat und eng mit Managementteams zusammenarbeitete, um profitables Wachstum in einer Vielzahl von Branchen zu fördern. Davor arbeitete Jonas mehr als drei Jahre in der Transaktionsabteilung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY, wo er Unternehmen bei Transaktionen und in Übergangs-/Krisensituationen beriet. Jonas hat einen Master-Abschluss in Finanzen der University of St. Andrews / Schottland und einen Bachelor-Abschluss in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg / Deutschland.
Dan O’Brien, President US & Canada
Dan O'Brien kam im Oktober 2010 als COO Americas zu Fast Lane und ist für das operative Geschäft in Kanada und den USA verantwortlich. Dan O'Brien verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich Training und Services. …WeiterlesenVor Fast Lane war er VP Managed Learning Services bei MicroTek, einem Anbieter von Lernlösungen. In dieser Position war er verantwortlich für den Aufbau eines globalen Servicegeschäfts und für die Einführung vieler neuer Serviceangebote, die die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Schulungen unterstützten. Dan war außerdem von 1996 bis 2006 10 Jahre lang bei einem sehr großen globalen Technologie-Schulungsunternehmen tätig. Er begann in Kanada und leitete die kanadischen Operationen, verbrachte dann 3 Jahre mit der Leitung der US-Operationen und dann 2 Jahre mit der Leitung der europäischen Operationen; er verließ das Unternehmen als Global VP of Operations and Planning. In den vergangenen 17 Jahren in der privaten Schulungsbranche war Dan maßgeblich an der Definition von Plänen und Strategien beteiligt, um das Wachstum zu managen und die Effizienz und Rentabilität in allen Ländern, in denen er Managementverantwortung hatte, zu steigern.
Jennifer Didier, COO US
Als ausgebildete Informatiklehrerin erwarb Jennifer einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik am DeVry Institute of Technology und wandte dieses Wissen in Unternehmen an, wo sie in vielen Funktionen im Bereich der Informationstechnologie tätig war. …WeiterlesenNachdem sie mehr als 10 Jahre in der Privatwirtschaft verbracht hatte, weiteten sich Jennifers Interessen auf das Unternehmertum aus und sie gründete ihr eigenes Schulungsunternehmen Directions Training. Jennifer hat ein Unternehmen aufgebaut, das Jahr für Jahr ein zweistelliges Wachstum verzeichnet und die Organisation von einer lokalen zu einer globalen Ausrichtung ausgebaut. Nach der Übernahme von Directions Training durch Fast Lane bringt Jennifer ihre Fähigkeiten und Erfahrungen weiterhin in das Management und Wachstum der Fast Lane Gruppe ein.
Michel Sabry, General Manager ITLS/Fast Lane Dubai UAE
Michel arbeitet seit mehr als 10 Jahren in der IT-Branche. Er begann seine Karriere im Finanzdienstleistungssektor in Ägypten im Jahr 1998. Er hatte verschiedene Positionen in den Bereichen Vertrieb, Geschäftsentwicklung und Management bei internationalen IT-Schulungsunternehmen wie Arrow ECS und …WeiterlesenGlobal Knowledge inne. Dazwischen war er Channel Manager und Business Development Manager bei Cisco. Michel hat einen B.Sc. in Rechnungswesen von der Universität Alexandria in Ägypten.
Luis Campbell, VP Latin America
Luis hat die meiste Zeit seiner Karriere für die Unisys Corporation in leitenden Managementpositionen gearbeitet. Er leitete technische und beratende Geschäftsgruppen und lieferte Mehrwert in komplexen technischen Integrationsprojekten in mehreren Ländern Lateinamerikas. Außerdem ist er ein Experte …Weiterlesenfür Unternehmensplanung und -organisation sowie ein Beratungsexperte für die Transformation von Geschäftsprozessen in Banken und die Ausrichtung von Unternehmen. Er war auch im Direktvertrieb tätig und koordinierte Vertriebsgruppen für technologische Produkte in ganz Lateinamerika. Luis ist Ingenieur der Informatik und hat einen MBA mit Schwerpunkt Marketing und einen Postgraduiertenabschluss in Telekommunikation. Er wurde 1999 zum Information Services Director ernannt, ist seit Mai 2000 Certified Principal und seit 2003 Certified Partner. Im Jahr 2004 war er für die Beratungspraxis des Retail Banking für Lateinamerika einschließlich Mexiko und Brasilien verantwortlich. Er trug die Verantwortung für über hundert Berater und 23 Manager und hatte eine Gesamtdienstleistungsquote von über 7,5 Mio USD.
James Furneaux, VP APAC & Wordwide BLP Management
James arbeitet seit über 15 Jahren in der IT-Branche. Er begann 1998 mit dem Vertrieb für ein High-Tech-Start-up in APJC, das im Jahr 2000 von einem großen Netzwerkanbieter aufgekauft wurde. In diesem Unternehmen war er 7 Jahre lang als Produktmanager, Vertriebs- und Geschäftsentwickler für verschiedene Technologien in der gesamten APJC …Weiterlesenmit besonderem geografischen Schwerpunkt auf China, Japan, Indien und Australien tätig. James gründete sein eigenes professionelles Dienstleistungsunternehmen, das mit vielen der führenden IT-Anbieter in diesem Bereich zusammenarbeitete. Seitdem war er als GM von APJC für eine Reihe von US-amerikanischen und europäischen Unternehmen tätig, die in die APJC-Region kamen. Seine letzte Funktion vor ITLS war GM, APJC für ein High-End-Data Center-Beratungsunternehmen.