Build connectors and plugins for Microsoft Copilot for Microsoft 365 (MS-4010)

 

Kursüberblick

Dieser Schulungskurs soll Ihnen helfen, die Erweiterbarkeitsoptionen zu verstehen, die für Buildconnectors und Plug-Ins für Microsoft 365 Copilot verfügbar sind. Sie erfahren mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zum Erweitern von Copilot, einschliesslich der Erstellung von Plug-Ins und Connectors, und wie Sie die richtige Option für Ihren Anwendungsfall auswählen. Der Kurs behandelt auch bewährte Methoden für die Erstellung hochwertiger Plug-Ins und Connectors sowie Überlegungen zu Daten, Datenschutz und Sicherheit. Unabhängig davon, ob Sie pro-Code oder Low/No-Code-Entwickler sind, hilft Ihnen dieser Kurs, Ihren Weg zum Erweitern und Anpassen von Buildconnectors und Plug-Ins für Microsoft 365 Copilot zu bestimmen.

Voraussetzungen

Keine

Kursinhalt

  • Erweiterbarkeit von Copilot für Microsoft 365
  • Auswählen eines Microsoft 365 Copilot Erweiterbarkeitspfads
  • Verbinden Microsoft 365 Copilot mit Ihren externen Daten in Echtzeit mit Nachrichtenerweiterungs-Plug-Ins, die mit .NET und Visual Studio erstellt wurden
  • Geführtes Projekt: Erstellen eines Nachrichtenerweiterungs-Plug-Ins mit TypeScript (TS) für Microsoft 365 Copilot

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • CHF 870.–
Klassenraum-Training

Dauer
1 Tag

Preis
  • Schweiz: CHF 870.–

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Zeitzone: Gulf Standard Time (GST) Kurssprache: Englisch Garantietermin!

3 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: India Standard Time (IST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: India Standard Time (IST) Kurssprache: Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Singapore Time (SGT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Singapore Time (SGT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch

8 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Australian Eastern Standard Time (AEST) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Australian Eastern Daylight Saving Time (AEDT) Kurssprache: Englisch
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich

Deutschland

Frankfurt
München
Berlin
München

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!