Detaillierter Kursinhalt
Modul 1: StorageGRID Komponenten und Dienste
- Identifizieren Sie die Komponenten eines StorageGRID-Systems
 - Arbeitsabläufe der Knotenpunktdienste
 
Modul 2: StorageGRID Grid Manager
- Grid-Manager
 - StorageGRID Konfigurationsmöglichkeiten
 - StorageGRID Administratoren
 - Sicherung des Zugriffs auf StorageGRID
 - StorageGRID Management API
 
Modul 3: Verwaltung von Speichermietern
- Mieterkonten
 - Tenant Manager
 - Zugangskontrolle für Mieter
 - Eimer Zugangskontrolle
 - S3 Bucket Konfigurationsoptionen
 - Plattformdienste
 - StorageGRID tenant API
 
Modul 4: Information Lifecycle Management
- ILM-Richtlinien und -Vorschriften
 - Speicherpools, Speicherklassen und -regionen
 - Konfigurieren von ILM-Richtlinien
 
Modul 5: Überwachung des StorageGRID Systems
- Alarme
 - Benachrichtigungen
 - Berichterstattung
 - Warnungen
 
Modul 6: StorageGRID Wartung
- StorageGRID AutoSupport
 - Audit Log
 - Verwaltung von StorageGRID-Diensten
 - Wartungsverfahren
 - StorageGRID Software-Upgrades
 
Modul 7: Einbindung eines StorageGRID-Systems
- Verwaltung von Client-Verbindungen
 - ONTAP FabricPool
 - SolidFire-Sicherung in der Cloud
 - E-Series Cloud Connector
 - NetApp Cloud Sync Service
 - NetApp SaaS-Sicherung
 
Laboratorien:
- Grid-Manager erforschen
 - Erstellen und Verwalten von StorageGRID-Administratorkonten
 - Verwaltung von Mieterkonten
 - Verwendung von S3-Mieterkonten
 - Konfiguration des grundlegenden ILM
 - Objektspeicher-Tiering
 - Platzierung basiert auf einem Objekt Metadaten
 - Alarmverwaltung
 - Berichterstattung
 - Archivierung in der Cloud
 - Wartungsaufgaben für das Stromnetz
 - Integration mit einem Swift-Protokoll-Client
 - Verwendung der API-Dokumente zur Verwaltung des StorageGRID-Systems