Detaillierter Kursinhalt
Avamar-Konzepte
- Avamar Einleitung
- Backup-Herausforderungen
 - Avamar-Lösung
 - Wichtigste Avamar-Funktionen
 - Systematische Fehlertoleranz
 - Avamar Terminologie
 - Daten-Deduplizierung und Granularität
 - Avamar Deduplizierungs-Backup-Prozess
 - Data Object Storage
 - Organisation der Speicherung von Sicherungsdaten
 - Avamar-Unterstützung für virtuelle Maschinen
 - Avamar als integrierte Datensicherungs-Appliance
 - Integration von Avamar und Data Domain
 - Avamar NDMP-Integration
 - Avamar in verteilten Unternehmen
 
- Avamar Architektur
- System Components
 - Avamar Server-Editionen
 - Avamar-Datenspeicher-Spezifikation
 - Serverknoten-Typen und Konfiguration
 
- Avamar-Fähigkeiten
- Verwaltungs- und Managementschnittstellen
 - Backup-Kunden
 - Sicherungspolitik
 - Policen anpassen
 - Avamar-Sicherung
 - Avamar-Wiederherstellung
 - Avamar-Verschlüsselung
 - Avamar-Replikation
 - Replikationsarten
 - Avamar Cloud Tier
 - Avamar-Lizenzierung
 
Avamar-Implementierung
- Avamar Virtual Edition (AVE) Überblick
- Was ist AVE
 - AVE-unterstützte Umgebungen
 - AVE-Integration
 - Server-Replikation
 - Integration von AVE und Datenbereichen
 
- Avamar-Installation
- Vorraussetzungen - AVE Installation
 - Avamar System Utilities für die Implementierung
 - Avamar System Utilities - Befehle
 - AVE-Installation in VMware-Umgebung
 - Kommerzieller DPS-Einsatz
 - Konfiguration nach der Installation
 
- Avamar Upgrade
- Avamar OS Enhancements
 - Upgrade-Anforderungen und bewährte Praktiken
 - Aktualisieren der Avamar-Software
 - Aktivitäten nach der Aufrüstung
 
Avamar-Verwaltung
- Avamar Überblick
- Avamar-Verwaltungstools
 - Grenzen der Verbindung
 - Avamar Server-Prozess - Benachrichtigung und Berichterstattung
 - Avamar Client Process
 - Avamar Backup Prozessablauf
 - Client-Server-Daten-Port-Nutzung und Firewall-Anforderungen
 - Avamar-Integration mit Data Domain - Erforderliche Ports
 - Avamar Daten-Deduplizierungs-Workflow
 - Mehr über Sticky Byte Factoring
 - Mehr über Kompression
 - Client-Cache-Dateien und der Sicherungsprozess
 - SHA-1 Hashing
 - Integration von Avamar und Data Domain
 - Avamar Cloud Tier
 - Datenschutzbeauftragter (DPA) mit Avamar
 - Suche mit Avamar
 - Exportieren von Avamar-Daten auf Band
 - Sichern von Datenbanken und Dateisystemdaten
 - Avamar Database Clients
 - Avamar - Optionen zur Datenbanksicherung
 
- AUI-Übersicht
- Einführung in AUI
 - AUI-Navigationsbereich
 - AUI Dashboard
 
- Installation der Avamar Backup Client Software
- Avamar-Backup-Client-Software
 - Überprüfen der Avamar-Client-Systemanforderungen
 - Installation der Avamar Windows Client-Software
 - Windows-Client-Software-Plug-Ins
 - Installieren mehrerer Desktops und Laptops
 - Starten der Avamar Windows Client-Schnittstelle
 - Avamar-Client-Prozesse und -Dienste (Windows)
 - Avamar-Client-Verzeichnisstruktur
 
- Kontoführung
- Avamar-Domäne
 - Avamar-Benutzer
 - Avamar-Authentifizierung
 - AUI-Domänenbaumstruktur
 - Aufgaben der Kontoverwaltung
 - Verwalten von Verzeichnisdiensten
 - Registrierung von Avamar-Clients
 - Account Management für Kunden
 - Verwendung des MCCLI-Befehls
 - Bewährte Praktiken: Domänen, Benutzer und Clients
 - Hinzufügen eines Datendomänensystems mit AUI
 
- Client Manager verwenden
- Avamar Client Manager
 - Kunden verwalten
 - Aktivieren von Kunden
 
- Avamar-Sicherungen
- Geplante Backups
 - On-Demand-Backups
 - Avamar Desktop/Laptop
 - Verwaltung und Überwachung der Sicherungsaktivitäten
 
- Durchführen von Wiederherstellungen
- Wiederherstellung von Kundendaten
 - Client-Server-Wiederherstellung mit Avamar
 
- Avamar Replikation
- Wolke Tier
- Systemüberwachung und -wartung
- Avamar Server-Umgebung
 - Tägliche Systemüberwachungsaufgaben
 - Tägliche Avamar Server-Wartungsaktivitäten
 - Verwaltung der Avamar-Server-Kapazität
 
- Protokolle, Fehlersuche und Berichterstattung
- Avamar-Prozesse und -Protokolle
 - Fehlersuche
 - Avamar-Berichte und Fitness-Analysator