Oracle Database 19c: Backup and Recovery (D107511)

 

Who should attend

  • Datenbankadministratoren
  • Technische Berater

Prerequisites

  • Kenntnisse in Oracle Database 19c
  • Kenntnisse in SQL und PL/SQL
  • !Oracle Database 19c: Administration Workshop (D107509)

Course Objectives

In diesem Workshop lernen Sie die Backup und Recovery Möglichkeiten sowie Flashback Technologien unter Oracle Version 19c kennen.

In diesem Workshop zu Backup- und Recovery-Verfahren der Oracle Datenbank 19c lernen Sie, wie Sie Ihre eigenen Recovery-Anforderungen bewerten. Sie entwickeln geeignete Strategien für Backup-, Restore- und Recovery-Verfahren aus den bereitgestellten Szenarios.

Mithilfe erfahrener Dozenten erhalten Sie ein tieferes Verständnis des wohl wichtigsten Jobs eines Datenbankadministrators - Backup und Recovery. Die Konzepte und die Architektur, die das Backup und Recovery unterstützen, sowie die Vorgehensweise zu ihrer Durchführung, werden mit verschiedenen Ansätzen und in verschiedenen Situationen im Detail behandelt. In diesem Kurs lernen Sie die Befehlszeile und grafischen Oberflächen von Recovery Manager (RMAN) für verschiedene Backup-, Fehler-, Restore- und Recovery-Szenarios kennen.

Nach Ablauf dieses Kurses wissen Sie, wie Sie Ihre eigenen Recovery-Anforderungen bewerten können. Sie sind dann in der Lage, eine geeignete Strategie für Backup- und Recovery-Prozeduren zu entwickeln.

Course Content

  • Backup und Recovery Überblick
  • Basiskonfiguration von Backup und Recovery
  • Nutzung Recovery Manager
  • Backup Strategien und Terminologie
  • Backups durchführen
  • RMAN Backup Performance
  • Aufbau und Nutzung des Recovery Catalogs
  • Nutzung von Stored Scripts
  • Aufbau und Nutzung des virtuellen privaten Catalogs
  • Restore und Recovery Konzepte
  • Datenbankfehler diagnostizieren
  • Vollständiges Recovery durchführen
  • Unvollständiges Recovery durchführen
  • Block Media Recovery
  • Desaster Recovery
  • Überblick Flashback Technologien
  • Nutzung logischer Flashback Features
  • Flashback Database
  • Nutzung PDB Snapshots
  • Duplicate Möglichkeiten bei CDBs und PDBs
  • Workshop für Backup und Recovery

Prices & Delivery methods

Online Training

Duration
5 days

Price
  • on request
Classroom Training

Duration
5 days

Price
  • on request

Schedule

Guaranteed date:   We will carry out all guaranteed training regardless of the number of attendees, exempt from force majeure or other unexpected events, like e.g. accidents or illness of the trainer, which prevent the course from being conducted.
FLEX Classroom Training (hybrid course):   Course participation either on-site in the classroom or online from the workplace or from home.

German

European Time Zones

Online Training
Classroom option: Dresden, Germany
Guaranteed date!
Online Training
Classroom option: Dresden, Germany
Guaranteed date!
Guaranteed date:   We will carry out all guaranteed training regardless of the number of attendees, exempt from force majeure or other unexpected events, like e.g. accidents or illness of the trainer, which prevent the course from being conducted.
FLEX Classroom Training (hybrid course):   Course participation either on-site in the classroom or online from the workplace or from home.
International guaranteed dates
Dresden Time zone: Central European Summer Time (CEST) Course language: German
Dresden Time zone: Central European Time (CET) Course language: German

Germany

Dresden Course language: German Guaranteed date!
Dresden Course language: German Guaranteed date!

If you can't find a suitable date, don't forget to check our world-wide FLEX training schedule.