Who should attend
Alle, die virtuelle Seminare, Trainings und Schulungen durchführen wollen.
Prerequisites
Funktionsfähige Kamera während der gesamten Lernreise, Microsoft Teams als Desktop-App, stabile Internetverbindung, idealerweise LAN-Verbindung. Neugier, mit einem virtuellen Whiteboard zu arbeiten Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I (LSG1) oder vergleichbare Kenntnisse.
Course Content
Technik:
- Ausstattung Büro/zu Hause für Online-Trainings
 - Ausstattung der Lernumgebung
 - Teilnehmeroberfläche von Microsoft Teams (Team, Kanal und Meetingumgebung) und Whiteboard
 - Werkzeuge und Einstellungen (Rückmeldungen, Whiteboard, Umfragen, Chat, Inhalte teilen, Hintergründe, Gruppenarbeitsräume, Kamera, Mikro, etc.) und Nutzung als Teilnehmer und Trainer
 
Präsentation und Interaktion im virtual classroom:
- Unterschied Webinar bzw. Live-Online-Training / Web-Meeting / Web-Konferenz bzw. Video-Konferenz
 - Rolle des Trainers im Meetingraum: Wie läuft eine Session ab?
 - Aufgaben des Trainers vor, während und nach der Session
 - Struktur eines Drehbuchs
 
Moderation und Methoden:
- Aufgaben und Funktionen des Trainers als Motivator und Online-Moderator
 - Kommunikation im virtuellen Raum
 - Soziale Präsenz aufbauen
 - Interaktionen – Aktivierung
 - Prinzipien der Visualisierung
 - Umgang mit schwierigen Situationen
 
Praxis mit Feedback:
- Elevator Pitch
 - Auf den Punkt kommen
 - Kernaussagen
 - Mini-Webinar erstellen, präsentieren, plus Feedback