Develop AI solutions in Azure (AI-102T00)

 

Kursüberblick

„AI-102 Designing and Implementing an Azure AI Solution“ ist für Softwareentwickler gedacht, die KI-basierte Anwendungen entwickeln möchten, die Azure KI Services, Azure KI-Suche und Azure OpenAI nutzen. In diesem Kurs wird C# oder Python als Programmiersprache verwendet.

Zielgruppe

Softwareentwickler, die am Kompilieren, Verwalten und Bereitstellen von KI-Lösungen interessiert sind, die Azure KI Services, Azure KI-Suche und Azure OpenAI nutzen. Sie sind mit C# oder Python vertraut und verfügen über Kenntnisse in der Verwendung von REST-basierten APIs zum Kompilieren von maschinellem Sehen, Sprachanalyse, Wissensbeschaffung, intelligenter Suche und generativen KI-Lösungen in Azure.

Zertifizierungen

Empfohlenes Training für die Zertifizierung zum:

Kursinhalt

Erste Schritte mit Azure KI Services

Azure KI Services ist eine Sammlung von Diensten, die Bausteine von KI-Funktionen sind, die Sie in Ihre Anwendungen integrieren können. In diesem Lernpfad erfahren Sie, wie Sie Azure KI Services-Ressourcen vorbereiten, sichern, überwachen und bereitstellen und sie verwenden, um intelligente Lösungen zu erstellen.

  • Planen und Vorbereiten der Entwicklung von KI-Lösungen in Azure
  • Erstellen und Nutzen von Azure KI-Services
  • Sichern von Azure KI Services
  • Überwachen von Azure KI Services
  • Bereitstellen von Azure KI Services in Containern
  • Verantwortungsvolle Nutzung von KI mit Azure AI Foundry Content Safety
Entwickeln von Lösungen für maschinelles Sehen in Azure

Das maschinelle Sehen ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der visuellen Wahrnehmung befasst. Azure AI umfasst mehrere Dienste, die allgemeine Computervisionsszenarien unterstützen.

  • Analysieren von Bildern
  • Lesen von Text in Bildern
  • Erkennen, Analysieren und Identifizieren von Gesichtern
  • Klassifizieren von Bildern
  • Erkennen von Objekten in Bildern
  • Analysieren von Videos
  • Entwickeln einer visionfähigen generativen KI-Anwendung
  • Generieren von Bildern mit KI
Entwickeln von Lösungen für natürliche Sprachen in Azure

Lösungen für natürliche Sprachen verwenden Sprachmodelle, um die semantische Bedeutung der geschriebenen oder gesprochenen Sprache zu interpretieren und in einigen Fällen auf der Grundlage dieser Bedeutung zu reagieren. Sie können den Sprachdienst verwenden, um Sprachmodelle für Ihre Anwendungen zu erstellen und Azure AI Foundry zu erkunden, um generative Modelle für die Spracherkennung zu verwenden.

  • Analysieren von Text mit Azure KI Language
  • Erstellen von Lösungen zu Fragen und Antworten mit Azure AI Language
  • Erstellen eines Conversational Language Understanding-Modells
  • Erstellen einer Lösung für die benutzerdefinierte Textklassifizierung
  • Benutzerdefinierte benannte Entitätserkennung
  • Übersetzen von Text mit dem Azure AI Translator-Dienst
  • Erstellen sprachaktivierter Apps mit Azure KI Services
  • Übersetzen von Sprache mit dem Azure KI Speech-Dienst
  • Entwickeln einer audiofähigen generativen KI-Anwendung
Implementieren der Wissensgewinnung („Knowledge Mining“) mit Azure KI-Suche

Sind in Ihren strukturierten und unstrukturierten Daten Informationen eingeschlossen? Mithilfe der Azure KI-Suche können Sie wichtige Erkenntnisse aus diesen Daten extrahieren und in Anwendungen die Möglichkeit bereitstellen, diese Daten zu durchsuchen und zu analysieren.

  • Erstellen einer Azure KI-Suche-Lösung
  • Erstellen einer benutzerdefinierten Fähigkeit für Azure KI-Suche
  • Erstellen eines Wissensspeichers mit Azure KI-Suche
  • Implementieren erweiterter Suchfeatures in Azure KI-Suche
  • Durchsuchen von Daten ausserhalb der Azure-Plattform in Azure KI-Suche mithilfe von Azure Data Factory
  • Verwalten einer Azure KI-Suche-Lösung
  • Durchführen einer erneuten Rangzuweisung mit semantischer Rangfolge in Azure KI-Suche
  • Durchführen von Vektorsuche und Abruf in Azure KI-Suche
Entwickeln von Lösungen mit Azure KI Dokument Intelligenz

In diesem Lernpfad erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Azure KI Dokument Intelligenz-Lösungen Daten aus maschinell oder handschriftlich ausgefüllten Formularen erfassen. Sie erfahren, wie Sie eine Lösung für Ihre benutzerdefinierten Formulartypen erstellen und diese Lösung in eine Azure Cognitive Search-Pipeline integrieren.

  • Planen einer Lösung mit „Azure KI Dokument Intelligenz“
  • Verwenden vordefinierter Dokument Intelligenz-Modelle
  • Extrahieren von Daten aus Formularen mit Azure KI Dokument Intelligenz
  • Erstellen eines zusammengesetzten Dokumentintelligenzmodells
Entwickeln von generativen KI-Lösungen mit Azure OpenAI in Foundry-Modellen

Azure OpenAI in Foundry Models bietet Zugriff auf die leistungsstarken grossen Sprachmodelle von OpenAI, z. B. GPT- und Embeddings-Modelle. Diese Modelle ermöglichen verschiedene Lösungen zur Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing, NLP), um Inhalte zu verstehen, zu kommunizieren und zu generieren. Benutzende können über REST-APIs, SDKs oder Azure AI Foundry auf den Dienst zugreifen.

  • Entwickeln von Anwendungen mit Azure OpenAI in Foundry Models
  • Implementieren von Retrieval Augmented Generation (RAG) mit Azure OpenAI-Modellen
  • Generieren von Bildern mit KI

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • CHF 3'370.–
Klassenraum-Training

Dauer
5 Tage

Preis
  • Schweiz: CHF 3'370.–

Kurstermine

Garantietermin:   Kursdurchführung unabhängig von der Teilnehmerzahl garantiert. Ausgenommen sind unvorhersehbare Ereignisse (z.B. Unfall, Krankheit der Trainer), die eine Kursdurchführung unmöglich machen.
Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training
Klassenraum-Option: München, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Online Training Kurssprache: Deutsch
Online Training
Klassenraum-Option: Zürich
Online Training
Klassenraum-Option: Hamburg, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Berlin, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Düsseldorf, Deutschland
Online Training
Klassenraum-Option: Frankfurt, Deutschland
+ Weitere Termine...

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch Garantietermin!
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training Kurssprache: Englisch
Online Training
Klassenraum-Option: Utrecht, Niederlande
3 Tage
Online Training Kurssprache: Englisch

3 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training 4 Tage Zeitzone: India Standard Time (IST) Kurssprache: Englisch

6 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Daylight Time (EDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch

7 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Eastern Standard Time (EST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Daylight Time (CDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Central Standard Time (CST) Kurssprache: Englisch

8 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training 4 Tage Zeitzone: Australian Eastern Standard Time (AEST) Kurssprache: Englisch
Online Training 4 Tage Zeitzone: Australian Eastern Standard Time (AEST) Kurssprache: Englisch

9 Stunden Differenz zu Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
Online Training Zeitzone: Pacific Daylight Time (PDT) Kurssprache: Englisch
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Schweiz

Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich
Zürich

Deutschland

München
Hamburg
Berlin
Düsseldorf
Frankfurt
München
Berlin
Hamburg

Österreich

Wien (iTLS) 4 Tage

Ist der für Sie passende Termin oder Ort nicht dabei? Wir bieten Ihnen noch weitere FLEX Trainingstermine an!