Kursangebot
- Garantietermine
- Neue Trainings
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Digitale Lernlösungen
- Fast Lane Academy»
- Hack Academy
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- Hersteller im Fokus
- Adobe»
- Amazon Web Services»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- EC-Council»
- Google Cloud»
- (ISC)²»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
-
Weitere Hersteller»
- Apple
- Arista
- Autodesk
- Automation Anywhere
- Barracuda
- Brocade
- Check Point
- Cloudera
- Commvault
- CompTIA
- CWNP
- Cybersecurity First Responder
- Cydrill Software Security
- DataCore
- Dell EMC
- Extreme Networks
- F5
- Fortinet
- Gigamon
- Huawei
- IBM
- Infoblox
- (ISC)²
- Juniper
- Kaspersky Lab
- KnowBe4 Security Awareness
- Micro Focus
- NCTA Cloud
- Nutanix
- Oracle
- Pivotal / Spring
- Ruckus
- Salesforce
- SAP
- SoftwareONE Lizenzmanagement
- SonicWall
- Sophos
- Splunk
- SUSE
- Symantec
- Veeam
- Veritas
- IT- & Projektmanagement»
- ITIL®»
- PRINCE2®»
- Scaled Agile»
- Scrum»
- Atlassian»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Business & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Software Development»
- Wireless & Mobility»
Java Cloud-Native
Microservice Development Training
Powered by XDEV
Lernen Sie, wie Sie hocheffiziente und leistungsfähige Microservices in Java entwickeln.
Unternehmensschulungen
Warum Microservices?
Cloud-Computing und Mircoservices verändern die gesamte Softwarebranche. Nach einer O'Reilly Umfrage entwickeln bereits 30% aller grossen Unternehmen Microservices. Knapp 25% nutzen Mircoservices noch nicht. Die Hauptvorteile für Organisationen sind eine bessere Feature-Flexibilität, schnellere Reaktionsmöglichkeit auf neue Anforderungen, bessere Skalierbarkeit sowie eine höhere Produktivität und Zufriedenheit der Entwickler. Mehr als 80% aller Entwickler weltweit gehen davon aus, dass sich Microservices als Standardarchitektur etablieren werden, jedoch besitzt die Hälfte aller Entwickler noch nicht das nötige Know-how. Um das zu ändern, bieten wir Entwicklern ein einzigartiges Microservice-Kursprogramm.
Java verändert sich radikal
Die JVM sowie Full-Stack-Frameworks wie Java EE und Spring sind für den Betrieb von Mircoservices ungeeignet. Das Problem sind zu lange Startzeiten und hoher Ressourcenverbrauch. Deshalb gibt es jetzt für Microservices einen völlig neuen Java-Technologie-Stack. Anstelle von Java EE oder Spring treten moderne Microservice-Frameworks wie Quarkus. Damit sind Startzeiten in Millisekunden, geringerer Speicherverbrauch und bis zu 1000 mal schnellere Datenbankzugriffe möglich.
Microservice Development Trainingsprogramme
Erwerben Sie in unseren Trainings das Know-how, das Sie für die Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen und effizienter Microservices in Java benötigen. Wenn Sie Fragen haben, nutzen Sie unser Kontaktformular, oder rufen Sie uns an: call+41 44 832 50 80. Wir beraten Sie gerne!
MicroStream Training
GraalVM Training