Kursangebot
- Garantietermine
- Fast Lane LIVE E-Learning
- Fast Lane Academy»
- Customized Training
- End User Training
-
Fast Lane IT Workshops»
- IT-Training by Fast Lane
- Garantietermine
- Themen im Fokus
- Professional Services
- Trainingspakete
- IT- & Projektmanagement»
- Hersteller im Fokus
- Amazon Web Services»
- Arista»
- Aruba»
- Cisco»
- Citrix»
- Fortinet»
- Google Cloud»
- Microsoft»
- NetApp»
- Palo Alto Networks»
- Red Hat»
- VMware»
- Weitere Hersteller»
- Themen/Technologien im Fokus
- Artificial Intelligence (AI)»
- Busniness & Soft Skills»
- Cloud Computing»
- Cyber Security»
- Data Center»
- Development»
- Kubernetes / Container»
- Linux»
- Network Analysis / Wireshark»
- Python»
- Wireless & Mobility»
ITIL4FAP13
ITIL 4 Simulation 'Apollo13' (ITIL4FAP13)
Zielgruppe
Die Teams für diese Simulation bestehen aus Managern, Führungskräften und Mitarbeitern von Service Organisationen, Prozessmanagern, Gruppenleitern sowie allen, die im Bereich Service Management arbeiten oder bereits an ITIL Trainings teilgenommen haben.
Voraussetzungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um an der Simulation teilnehmen zu können.
Kursziele
Sie erhalten an nur einem Tag eine fundierte Einsicht in die Service Management und ITIL-Theorie und erlernen wie Sie Prozesse konkret umsetzen können. Sie werden während der Simulation mit unterschiedlichen Ereignissen konfrontiert und müssen die Service Prozesse so ausrichten, dass diese eine gute Problemlösung, eine rechtzeitige Anpassung des Raumschiffs und vorausschauende Korrekturen der Flugbahn zulassen. Die Apollo 13 Simulation von uns entspricht den Anforderungen des Herstellers. Dadurch haben Sie die Garantie, dass Ihnen alle entscheidenden Inhalte vermittelt werden. Durch den engen Kontakt mit dem Hersteller gewährleisten wir Ihnen auch eine hohe Aktualität und Tiefe in der Simulation.
Kursinhalt
Die Simulation erfolgt in mehreren Spielrunden, in der Sie verschiedene Punkte durchlaufen.
- Prozessentwicklung: Sie und Ihr Team studieren Instruktionen für die anstehende Simulationsrunde und entwerfen Arbeitsabläufe, die auf bereits vorhandenen Erfahrungen und Kenntnissen beruhen.
- Problemstellung: Sie werden mit verschiedenen Aufgaben und diversen Problemen konfrontiert. Zusammen mit Ihrem Team werden Sie diese Herausforderungen mit den überlegten Prozessen meistern.
- Evaluation: Sie reflektieren gemeinsam mit dem Trainer die angewendeten Arbeitsprozesse, die ITIL und Service Management Theorie und besprechen die Umsetzung.
- Berichterstattung: Sie geben regelmäßige Berichte über Crew Safety, Kosten, Prozentsatz der gelösten Incidents und die durchschnittliche Lösungszeit, sowie Prozessqualität und Verbesserungsmöglichkeiten ab.
Derzeit gibt es keine Trainingstermine für diesen Kurs. Termin anfragen