Kursüberblick
Ziel des Kurses ist die Implementierung von Extreme Networks‘ Fabric Connect. Die Teilnehmer erleben den Implementierungsprozess von Anfang bis Ende und lernen alle wesentlichen Schritte und Technologien kennen. Die Vorlesungen werden gleichermassen durch praktische Erfahrungen auf VSPs, Universal Hardware 5520, ERS und EXOS unterstützt. Der erfolgreiche Abschluss führt zu einer betriebsbereiten SPBM-Fabric mit L2VSN, L3VsN, IP-Shortcuts, Fabric Attach und VIST Core Switch Pair.
Die “Welcome to Fabric Connect” YouTube Video Serie, bzw. das Bestehen der Prüfung, die auf dieser Serie basiert, ist eine obligatorische Voraussetzung und muss vor der Registrierung für Campus Fabric – Installation und Konfiguration abgeschlossen werden. Die Teilnehmer sollten über ein solides Verständnis von LAN-Konzepten, einschliesslich fortgeschrittenem Ethernet und TCP / IP, verfügen und sich mit den Konzepten von Fabric-Netzwerken vertraut gemacht haben, die im „Welcome to Fabric Connect“ Einführungskurs behandelt werden.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist für Personen konzipiert, die für die Installation, Konfiguration und Verwaltung der Extreme Networks Fabric Switches verantwortlich sind.
Kursinhalt
Fabric Deployment Options
- Automation and Onboarding Options
- Intelligent Ports
VSP Switch Management
- Switching Portfolio
- Software Management and Upgrade
- Management Interfaces
Fabric Connect Infrastructure
- BVLANs
- IS-IS global parameters
- IS-IS interfaces and adjacencies
Fabric Management
- CFM
- IP Shortcuts
- Mgmt CLIP
L2VSN
- L2VSN Configuration
- UNI port configuration
- Multicast
L3VSN
- VRF routing
- Route Redistribution
- Inter-VSN Routing
VIST Core Switch Pair
- Redundancy on the edge of Fabric
- SMLT Configuration
- RSMLT