courseoutline_metadesc.tpl

VMware vRealize Automation: Install, Configure, Manage [V8.3] (VRAICM83) – Details

Detaillierter Kursinhalt

Kurseinführung
  • Einführungen und Kurslogistik
  • Kursziele
vRealize Automation Überblick und Architektur
  • Beschreiben Sie den Zweck und die Funktionalität von vRealize Automation
  • Beschreiben Sie die Architektur von vRealize Automation
  • Beschreiben Sie die Verwendung von VMware Workspace ONE® AccessTM
  • Beschreiben Sie die Beziehung zwischen Kubernetes-Clustern, Containern und vRealize Automation-Services
  • Beschreiben Sie die CLI-Befehle für die vRealize Automation 8-Clusterverwaltung
  • Beschreiben Sie Cloud Assembly
  • Beschreiben Sie Service Broker
  • Beschreiben Sie den Code-Stream
Installation von vRealize Automation
  • Liste der verschiedenen vRealize Automation-Bereitstellungstypen
  • Beschreiben Sie den Zweck von vRealize easy installer
  • Beschreiben Sie den Installationsprozess von vRealize Automation
Authentifizierung und Autorisierung
  • Identität der Schritte, die zur Integration von Workspace One mit Active Directory erforderlich sind
  • Beschreiben Sie die Funktionen von Workspace One
  • Beschreiben Sie die in vRealize Automation verfügbaren Benutzerrollen
  • Identifizieren Sie die Hauptaufgaben, die von jeder Benutzerrolle ausgeführt werden
  • Benutzerdefinierte Rollen definieren
  • Branding und Mehrmandantenfähigkeit konfigurieren
Grundlegende Erstkonfiguration
  • Erstellen Sie schnell eine Grundkonfiguration mit einem Cloud-Konto, einer Cloud-Zone, einem Projekt, einem Flavor Mapping und einem Image Mapping.
VMware Cloud-Vorlagen
  • Konfigurieren und Bereitstellen einer grundlegenden Cloud-Vorlage
  • Erstellen von Cloud-Vorlagen, die in jeder Cloud ausgeführt werden können
  • CloudConfig verwenden, um Befehle auszuführen, Software zu installieren und Benutzer anzulegen
  • YAML für Eingaben, Variablen und bedingte Einsätze verwenden
Tags und Speicherkonfiguration
  • Tags konfigurieren
  • Beschreiben Sie verschiedene Arten von Tags
  • Tags verwalten
  • Speicherprofile konfigurieren
  • Tags und Speicherprofile verwenden
Integration von NSX-T Data Center
  • Auflistung der Funktionen und Anwendungsfälle von NSX-T Data Center
  • Beschreiben Sie die Architektur und die Komponenten des NSX-T Data Center
  • Integration von NSX-T Data Center mit vRealize Automation
  • Liste der unterstützten Netzwerkprofile in vRealize Automation
  • Verwenden Sie NSX-T Data Center-Komponenten, um eine mehrstufige Anwendung zu entwerfen Cloud Template
  • Identifizieren Sie die im Design Canvas verfügbaren Netzwerk- und Sicherheitsoptionen.
  • Erstellen und Verwalten von On-Demand-Netzwerken und Sicherheitsgruppen
  • NSX-T Tag-2-Aktionen konfigurieren
Integration mit öffentlichen Clouds
  • Konfigurieren und Verwenden von VMware Cloud Foundation-Konten
  • Konfigurieren und Verwenden eines AWS-Cloud-Kontos
  • Konfigurieren und Verwenden eines Azure-Cloud-Kontos
  • Ein Google Cloud Platform-Konto konfigurieren und nutzen
Verwendung von Service Broker für die Katalogverwaltung
  • Freigabe einer VMware Cloud-Vorlage™
  • Definieren Sie die Inhaltsquelle und die gemeinsame Nutzung von Inhalten
  • Definieren Sie die Durchsetzung von Service Broker-Richtlinien
  • Benutzerdefinierte Formulare für Katalogartikel verwenden
vRealize Automation Erweiterbarkeit
  • Beschreiben Sie die Erweiterbarkeit
  • Verwendung von Veranstaltungsthemen
  • Ein Abonnement erstellen
  • Aufrufen eines vRealize Orchestrator-Workflows
  • ABX-Aktionen erstellen
Code Stream verwenden
  • Einführung in Code Stream
  • Der CI/CD-Prozess
  • Integration von GitLab mit Code Stream und Cloud Assembly
  • Code Stream zur Installation von Software verwenden
Terraform verwenden
  • Integration von Cloud Assembly mit Terraform
  • Verwendung von Terraform mit einer VMware Cloud-Vorlage
  • Terraform mit Code Stream verwenden
Using Kubernetes Clusters
  • Einführung in Kubernetes
  • Verbindung zu einem bestehenden Kubernetes-Cluster
  • Integrieren Sie VMware Tanzu™ Grid Integrated Edition
  • Einen Supervisor-Namensraum als Katalogeintrag erstellen
SaltStack für die Konfigurationsverwaltung verwenden
  • Einführung SaltStack mit vRealize Automation
  • SaltStack für die Softwareverteilung verwenden
  • SaltStack für die Konfigurationsverwaltung verwenden
  • SaltStack mit ereignisgesteuerter Orchestrierung verwenden
vRealize Automation-Fehlerbehebung und -Integration
  • Standort von Protokollen
  • Mit Aktivität
  • Überwachung des Einsatzverlaufs
  • Grundlegende Fehlerbehebung
  • CLI-Befehle
  • Sammeln von Protokollen (VAMI-Konsole)
  • Integration mit VMware vRealize® Log Insight™
  • Integration mit vRealize Operations
  • Migration von vRealize Automation 7.x auf 8